Austausch mit dem Bayerischen Umweltminister

Was für ein intensiver Austausch an unserem Messestand auf der Heim+Handwerk mit Thorsten Glauber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Franz Xaver Peteranderl, Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern, sowie Dieter Dohr, CEO der GHM, die Süddeutschlands größte Messe für Wohnen, Lifestyle und Handwerk ausrichtete. Danke für den Besuch und für den intensiven Austausch […]
Woodbloc live beim Holzbau-Forum

“Aus der Praxis, für die Praxis”, hieß das Motto beim Internationalen Holzbau-Forum in Innsbruck. Unser Woodbloc-Team war vom 4. bis 6. Dezember 2024 als Aussteller dabei. Schön war´s, sich mit 3000 Holzexperten aus 40 Nationen zu neuen Ideen und Techniken für den Holzbau auszutauschen. Wir stellten unsere 100 Prozent rückbau- und recycelbaren Massivholzwände und Dübelholzdecken vor. […]
Woodbloc als eingetragene Marke

Was für eine Marke: Gestatten, Woodbloc, jetzt ganz offiziell Eure Marke im Holzmassivbau. Das gesamte Woodbloc-Team um Holzbau-Bereichsleiter Maximilian Ernst freut sich riesig, dass wir jetzt eine eingetragene Marke sind.
Betriebsbesichtigung vereinbaren

Von Holzliebhaber zu Holzliebhaber: Wie entstehen die Massivholzwände und -decken? Was macht den Holzbau mit Woodbloc so nachhaltig? Zeigen wir Euch. Gerne. Lernt uns bei einer Betriebsbesichtigung oder bei einem Treffen in unserem Showroom einfach persönlich kennen. Betriebsbesichtigung vereinbaren
Nur wenige Male weltweit: Deckenanlage

Schon gewusst, dass unsere neue Deckenanlage extrem leistungsstark und vielseitig ist? Hier entstehen aus heimischem Holz und Buchenholzdübeln die nachhaltigen Dübelholzdecken für Eure Bauprojekte. Wir fertigen bis zu 14 Meter lange und bis zu 2,40 Meter breite Decken. Anlagen wie unsere gibt es weltweit nur ganz, ganz wenige.
Wir sind PEFC-zertifiziert

Juhuuuu. Da ist das Ding! Woodbloc ist jetzt PEFC-zertifiziert. Nachhaltigkeit fängt schon bei den Rohstoffen an. Wir fördern nachhaltige Waldbewirtschaftung. Der weltweite „Wald-Tüv“, sprich die PEFC-Zertifizierung, ist uns deshalb besonders wichtig. Für unsere Massivholzprodukte verarbeiten wir ausschließlich Holz aus nachhaltiger Wald- und Forstwirtschaft – geprüft und bestätigt durch das PEFC-Siegel.
Da wird nachhaltig genagelt

Holz und Holz, die natürlichste Verbindung überhaupt: Wir setzen für Eure Wände auf massives Holz, das mit patentierten LIGNOLOC®-Holznägeln verbunden wird – ganz ohne metallische Verbindungen. Die Kombination Holz mit Holz sowie die spezielle Anordnung der Schichten ermöglichen hohe Schub-, Zug- und Druckfestigkeiten sowie Steifigkeit für alle Holzmassivbauprojekte und eine leimfrei verbundene Massivholzwand.