NACHHALTIGKEIT &
ÖKOLOGIE

Nachhaltigkeit ist fürs Woodbloc-Team keine lästige Pflicht, im Gegenteil! Sie ist unsere Leidenschaft, unser Herzblut, unser Ansporn. Gemeinsam mit Bauherren, Planern, Handwerkern und Entscheidern wollen wir das Bauen an sich und insbesondere das Bauen mit Holz noch ein Stück ökologischer machen. Wir möchten Verantwortung übernehmen, aktiv werden und unseren Teil zur Bauwende beitragen. Dafür setzen wir auf heimisches Holz als nachwachsenden Rohstoff, erneuerbare Energien bei der Verarbeitung, langlebige Massivholzprodukte, die rückbar- und recycelbar sind, kreislauffähiges Bauen und vieles mehr.  Nicht, weil es vorgeschrieben ist, sondern weil wir davon überzeugt sind. Was macht Woodbloc eigentlich so nachhaltig? Das Gesamtpaket macht´s! Hier gibt´s einen Einblick in unser Verständnis von Nachhaltigkeit nach dem 3-Säulen-Modell.

ÖKOLOGISCHE NACHHALTIGKEIT

Nachhaltige Holzbeschaffung

Nachhaltige Holzbeschaffung

Woodbloc ist PEFC zertifiziert. Das Siegel zeigt: Wir machen uns für nachhaltige Waldbewirtschaftung stark. Für die Massivholzwände & -decken in Euren Bauprojekten verarbeiten wir Holz aus Wäldern, die nachhaltig bewirtschaftet werden – und zwar ausschließlich.

Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

Wir produzieren nahezu energieautark und nutzen erneuerbare Energien: Woodbloc setzt auf Ökostrom. Dafür sind wir bereit, auch etwas mehr zu zahlen. So tragen wir dazu bei, 122.464 Kilo CO2 im Jahr einzusparen. Den Strom für Fertigung und Büro liefert die PV-Anlage am Dach der Produktionshalle.

Ressourcen schonen

Ressourcen schonen

Das Holz – nachwachsender Rohstoff und natürliche Ressource, mit der wir sorgsam umgehen: Wir verarbeiten den gesamten Stamm, vom Kern bis zur Rinde. Um den Verschnitt zu minimieren, sparen wir bei unseren Wänden die Auslässe für Fenster und Türen von vornherein aus und vermeiden so Holzabfälle. Auch Kalamitätenholz, sprich Schwach- und Schadholz, das sonst in den Wäldern verrotten würde, wird verarbeitet.

Woodbloc-Honigmanufaktur

Woodbloc-Honigmanufaktur

Umweltschutz und Biodiversität sind uns wichtig. In der Honigmanufaktur geben wir 500.000 Bienen aus zehn Völkern ein Zuhause – im eigenen Bienenhaus in Holzmassivbauweise, umgeben von Blühflächen, Bäumen und Stauden als wertvollem Lebensraum, betreut vom eigenen Imker.

Cradle-to-cradle-Denke

Cradle-to-cradle-Denke

Die cradle-to-cradle-Philosphie zielt auf die Recyclingfähigkeit von Produkten ab. Die Woodbloc-Massivholzwände und -decken können vollständig rückgebaut und recycelt werden – perfekt für den natürlichen Stoffkreislauf. Sie bestehen aus massiven, unbehandelten Holzbrettern und -balken, die mit Holznägeln bzw. Holzdübeln metall- und leimfrei verbunden sind.

Holz: natürlicher CO2-Speicher

Holz:
natürlicher CO2-Speicher

Wir setzen auf Massivholzprodukte als klimafreundliche Alternative/Ergänzung zu Baustoffen wie Beton, Ziegel oder Stahl. In 1 Kubikmeter Holz wird zum Beispiel bis zu eine Tonne CO2 über Jahre gespeichert.

ÖKONOMISCHE NACHHALTIGKEIT

Kurze Wege & regionales Holz

Kurze Wege &
regionales Holz

Der Bayerische Wald ist eines der größten Waldgebiete in Mitteleuropa. Unser Rohstoff wächst vor der Tür. Woodbloc steht für kurze Wege und die regionale Wertschöpfung, um Transportemissionen und CO2-Ausstoß schon beim Holzeinkauf zu senken. Darum nutzen wir Holz aus eigenem Forst oder kaufen bei heimischen Waldbauern im 30-km-Umkreis. Geschnitten wird´s bei regionalen Sägewerken.

Nachhaltige Baufinanzierung

Nachhaltige Baufinanzierung

Bayerische Holzbauförderung, KfW-Förderung und andere Angebote machen das Bauen mit massivem Holz wirtschaftlich doppelt interessant. Nachhaltigkeit zahlt sich aus – darum beraten wir unsere Partner auch bei der Baufinanzierung rund ums nachhaltige Bauen mit Holz.

Erleichterung auf der Baustelle

Erleichterung auf der Baustelle

Woodbloc-Massivholzelemente kommen fertig auf die Baustelle – inkl. vorgefräster Installation, just in time, wenn sie gebraucht werden. Das bedeutet: weniger Lagerbedarf, schnelle Montage, hohe Flexibilität und Planungssicherheit für Projekte, mehr Unabhängigkeit vom Wetter, kürzere Bauzeit. Arbeitserleichterung für die Mitarbeiter durch modulare Holzbausysteme plus ökonomische Nachhaltigkeit fürs Unternehmen!

Nahezu energieautarke Produktion

Nahezu energieautarke Produktion

Modernste Technik ermöglicht bei Woodbloc die nahezu energieautarke Produktion. Alle Maschinen arbeiten energieeffizient, mit DER wichtigste Punkt bei der Planung unserer neuen Fertigung. Der Holzverschnitt wird automatisch gehackt. Er landet in unserem Heizhaus und versorgt das Gelände mit Wärme. Die Abwärme wird zum Trocknen des Holzes genutzt. Überschuss an Hackschnitzeln wird bei lokalen Partnern zu Pellets verarbeitet. Woidenergie pur!

Wirtschaftliche Stabilität

Wirtschaftliche Stabilität

Nachhaltige Lieferketten beim Holzeinkauf, langfristige Partnerschaften, enge Zusammenarbeit mit Planern, durchdachte Logistik oder Transport mit eigenen Lkw, deren Routen und Beladung digital perfekt optimiert werden: Viele Bausteine sorgen bei Woodbloc dafür, dass die Holzprodukte pünktlich ankommen, die Preise stabil bleiben, Leerfahrten vermieden und die Massivholzprodukte ständig weiterentwickelt und optimiert werden.

Innovative Produkte, neue Märkte

Innovative Produkte,
neue Märkte

Holz ist als Baustoff gefragter denn je. Woodbloc steht mit seinen leimfrei verbundenen Massivholzprodukten für neue, innovative und zugelassene Baustoffe. Planer, Zimmereien und Bauunternehmer können sie im Holzmassivbau, als Ergänzung im Holzrahmenbau, bei Ziegel-und-Holz-Hybridkonstruktionen, in Verbindung oder als Alternative zu Stahl, Beton und Glas nutzen, um ökologische Bauprojekte zu verwirklichen.

SOZIALE NACHHALTIGKEIT

Wir machen´s sozial

Wir machen´s sozial

Soziales Engagement? Unbedingt! Darum unterstützen wir regelmäßig lokale Einrichtungen wie Kindergärten, Förder- oder Berufsschulen mit Holz- und Materialspenden, aber auch mit Zimmerer-Power. Wir packen bei Projekten wie Sandkästen und Co mit an.

Handwerk für Kinder

Handwerk für Kinder

Begeisterung ist ansteckend. Darum haben wir auf unserem Firmengelände ein Grundstück zur Verfügung gestellt und hier unentgeltlich mit Partnern das erste und einzige Technikhaus im Landkreis gebaut. In dieser Werkstatt begeistert der Verein „Technik für Kinder“ mehrere tausend Kinder und Jugendliche im Jahr für Technik, fürs Handwerk und für Nachhaltigkeit.

OHA-Nachhaltigkeitshelden

OHA-Nachhaltigkeitshelden

„Ostbayern handelt“, heißt es bei der Nachhaltigkeitsinitiative OHA. Wir sind in Ostbayern daheim – und handeln mit. Aktuell engagieren sich unsere Azubis als OHA-Nachhaltigkeitshelden für ein Nachhaltigkeitsprojekt im Unternehmen. Wir wollen Gemeinschaft fördern, ökologische Denke leben – und künftige Generationen dafür begeistern.

Gesundes Bauen & Wohnen

Gesundes Bauen & Wohnen

Das natürliche Holz in den Woodbloc-Massivholzprodukten sorgt für ein wohltuendes Raumklima, nicht nur bei Allergikern. Die Bretter in den Wänden bestehen aus 100 Prozent massivem, unbehandeltem Holz, ohne Chemie. Die Wände und Decken atmen, das ermöglicht diffusionsoffenes Bauen und Wohnen, Holz, das nicht schwitzt, natürliche Wärmedämmung und Ausgleich von Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Massives Holz bedeutet Power aus der Natur für Körper und Seele.

Verantwortung am Arbeitsplatz

Verantwortung am Arbeitsplatz

Unsere Mitarbeiter sind der wichtigste Baustein überhaupt. Eine familienfreundliche 4-Tage-Woche, ergonomische Arbeitsplätze, Weiterbildungsangebote rund um Holzplanung und Holzbau, faire Löhne sowie umfangreiche Sozialleistungen sind selbstverständlich, genau wie Lärmschutzmaßnahmen und modernste Absauganlagen für staubfreies Arbeiten des Teams.

Holzbau-Partner-Power

Holzbau-Partner-Power

Partnerschaftlich unterwegs: Wir setzen aufs Miteinander, um den nachhaltigen Massivholzbau voranzubringen. In Architektenforen, bei Betriebsbesichtigungen, Schulungen und Vorträgen, Praxistagen mit Hochschulen oder Veranstaltungen wie dem Saglertreff geben wir unser Wissen weiter. Das Tüpfelchen auf dem i: spannende Kooperationsprojekte wie mit CyberCraft, um KI, Digitalisierung, Handwerk und Holzbau zusammenzubringen.
error: Content is protected !!

Eure Anfrage an Woodbloc:

Wir freuen uns über Euer Interesse an unseren leimfrei verbundenen Woodbloc-Massivholzwänden und Massivholzdecken. Bitte nutzt unser Anfrageformular und schickt uns kurz die wichtigsten Eckdaten. Herzlichen Dank!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Mehrfachauswahl möglich (strg-Taste gedrückt halten und klicken)
Datenschutz
Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse

Ausschreibungstexte Download

Bitte die untenstehenden Felder ausfüllen, um zum Downloadlink zu gelangen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Datenschutz
Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse

Woodbloc-Betriebsbesichtigung

Blick hinter die Kulissen: Wie entstehen die Woodbloc-Massivholzwände und -decken? Lernen Sie unsere leimfrei verbundenen Massivholzwände und -decken für Ihre Holzmassivbauprojekte und uns im persönlichen Gespräch ganz unkompliziert besser kennen! Wir laden Sie herzlich ein zu einer Betriebsbesichtigung bei Woodbloc in Regen (Niederbayern). Bitte schicken Sie uns Ihre Anfrage. Wir melden uns bei Ihnen. Herzlichen Dank!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Anfrage

Anfrage

Wichtige Infos

Bevorzugte Zeit
Anzahl (max. 15): 0

Kontakt

Name
Datenschutz
Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse

Lohnabbund & Elementierung anfragen

Von Holzfuchs zu Holzfuchs: Gerne übernehmen wir für Deine Zimmerei sämtliche Abbundarbeiten. Auch bei der Elementierung von Holzrahmenwänden und bei Vorfertigung von Dachteilen unterstützen wir Dich gerne. Bitte nutz unser Anfrageformular und schick uns kurz die wichtigsten Eckdaten. Wir erstellen Dir ein Angebot. Deine Woodbloc-Kollegen melden sich schnellstmöglich bei Dir. Herzlichen Dank!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Mehrfachauswahl möglich (strg-Taste gedrückt halten und klicken)

Details zu Deinem Projekt:

Mehrfachauswahl möglich (strg-Taste gedrückt halten und klicken)
Mehrfachauswahl möglich (strg-Taste gedrückt halten und klicken)
Gibt es bereits Pläne/Abbunddateien?
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 2 Dateien hochladen.
Datenschutz
Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse
Consent Management Platform von Real Cookie Banner